Mit GEOSKI ist Ski-Sport ganzjährig möglich
Verlängerung der Ski-Saison durch Skilauf auch in den Sommermonaten
GEOSKI ist die revolutionäre synthetische Oberfläche, um 365 Tage im Jahr Wintersport zu betreiben.
Die Oberfläche für den Wintersport aus Polyethylen mit hoher Performance
VORTEILE
INNOVATIV
Mit GEOSKI wird die Schneedecke perfekt nachgebildet: Die Anzahl und die Aufteilung der Stäbe wurde sorgfältig untersucht, um das Gefühl des Gleitens von natürlichem Schnee nachzuahmen
UMWELTVERTRÄGLICH
Die Umweltverträglichkeit wird sowohl durch die Materialwahl als auch durch die Verlegung garantiert, die anhand spezieller Schrauben erfolgt und keine weiteren Arbeiten erfordert. Darüber hinaus sorgt eine Schicht aus wärme geschweißtem Vlies für die korrekte Drainage von Regenwasser.
WÄRME BEDINGTE AUSDEHNUNG
Dank des revolutionären Befestigungssystems mit Federn entspricht das System perfekt der wärme bedingten Ausdehnung und lässt eine homogene und kontinuierliche Oberfläche ohne Unterbrechungen und Hindernisse entstehen.
DIE LÖSUNG MIT GEOSKI
GEOSKI ist wie eine fünfte Jahreszeit, denn damit ist Skifahren an 365 Tage im Jahr möglich. GEOSKI überwindet alle Ausfälle aufgrund von Schneemangel oder hohen Temperaturen in den Sommermonaten und gilt als gute Alternative zu Gletschern, die durch die Erderwärmung immer mehr bedroht werden.
Leidenschaftliche Skifahrer können die Sonne genießen und bis ins Tal abfahren, ohne darauf zu achten, zu müssen nicht von der Piste abzukommen oder nur am Vormittag Ski zu fahren, solange der Schnee hält. Rennläufer müssen nicht vor Schneeklumpen anhalten, die von den vorhergehenden Konkurrenten zurückgeblieben sind, sondern finden stets eine perfekte Piste vor, auf der sie ohne Angst trainieren können.
WINTERSPORT IST EINE AUSSERGEWÖHNLICHE TOURISTENATTRAKTION
Der Wintertourismus in den Skigebieten steigt, was sich positiv auf lokale Handelsaktivitäten auswirkt, vergleichbar mit den Auswirkungen auf die Badeorte, die am Meer liegen, in den Sommermonaten. Alleine in Italien werden bis heute 8 Millionen Skifahrer gezählt und die Anmeldungen bei Skiclubs (für Wettbewerbe oder nicht) sind im Steigen begriffen. Das Vorhandensein einer angemessenen Schneedecke ist die grundlegende Bedingung für das Skifahren und andere Wintersportarten, die für einzigartige Emotionen sorgen und Spaß garantieren.
Die Aktivitäten im Winter beruhen heute auf dem Vorhandensein von Schnee in den Skigebieten. Der Klimawandel wirkt sich deutlich auf den Schneefall aus, wodurch die Schneetage (Tage, an denen mit Ski befahrbarer Schnee am Boden vorhanden ist) deutlich zurückgehen.
Die vom ARPAF Veneto aus den entsprechenden Daten für die Stadt Cortina d‘Ampezzo (BL) erstellte Grafik zeigt deutlich, wie stark die Schneetage in einem sehr „kurzen“ Zeitintervall (im Vergleich zur geologischen Entwicklung der Erde) abnehmen (über -20 %).
Die Betreiber der Liftanlagen verwenden häufig programmierte Beschneiungssystem, deren positive Wirkung wir kennen, die jedoch aus wirtschaftlicher Sichtweise nicht unbedeutend sind. Eine Schneekanone benötigt etwa 300 Liter Wasser pro Minute und 9 Kilowatt Strom pro Stunde.
IMMER WENIGER SCHNEE SORGT FÜR SCHWIERIGKEITEN WINTERSPORT ZU BETREIBEN
Die langsame, jedoch ununterbrochene Erwärmung der Erde ist eine unumstößliche Tatsache: Mit dem Anstieg der Temperaturen steigt der Gefrierpunkt, wodurch der Schneefall insbesondere in niedrigen und mittleren Gebirgslagen deutlich zurückgeht.
Viele Wintersportorte leiden unter dem geringen Schneefall, der sich besonders negativ auf den Haushaltsplan auswirkt, und sind gezwungen, ihre Ausrichtung zu überdenken: Die modernsten und fortschrittlichsten Anlagen eröffnen mit Verspätung die Saison, denn die Wetterbedingungen verhindern die Herstellung des für die Beschneiung erforderlichen Untergrunds.
ANWENDUNGSBEREICHE
+ SKI UND SNOWBOARD
+ LIFTANLAGEN UND SESSELLIFTE
+ TUBING UND VERGNÜGEN
SKI UND SNOWBOARD
Für die Errichtung von technischen Skipisten entwickelt, um jedem Skifahrer (Anfänger oder Profi) die Möglichkeit zu bieten, denselben Haft, dasselbe Gleiten und dasselbe Gefühl beim Skifahren wie auf natürlichen Pisten zu erleben.
GEOSKI ist eine synthetische Oberfläche, die eigens für die Errichtung von Skipisten entwickelt wurde. GEOSKI besteht aus einem voreingestellten Markierungssystem, um die Slalomstangen für die Einrichtung von Strecken einstecken zu können. So können neue Sommer-Trainingsanlagen für Athleten errichtet werden.
Zum Einsetzen der Slalomstangen werden Zylinder mit Gewinde verwendet, die bei der Verlegung eingegraben werden. Soll eine Trainings- oder Wettkampfstrecke gesteckt werden, reicht es aus, die Stangen in die dafür vorgesehenen Halterungen zu schrauben, ohne den Boden durchbohren zu müssen. In Abhängigkeit von den Anforderungen des Kunden können tatsächlich „Ad-hoc-Anlagen“ errichtet werden.
LIFTANLAGEN UND SESSELLIFTE
Eigens entwickelt, um die Schneedecke an Orten, in denen die Schneebringung im Hinblick auf Zeit und Kosten bereits ableistbar geworden ist, zu ersetzen: Liftanlagen, Ein- und Ausstiegsstellen von Seilbahnen, Querungen und Verbindungsstraßen.
TUBING UND VERGNÜGEN
Auch zur Errichtung von Streetparks, Snowboard-Rampen oder Tubing-Strecken geeignet.
VERLEGUNG VON GEOSKI
1. VORBEREITUNG DES UNTERGRUNDES
Nivellierung des Bodens mit Beseitigung von Unebenheiten und Hindernissen, um die Verlegung zu vereinfachen und den Verlauf der synthetischen Oberfläche zu verbessern.
2. BESPANNUNG ZUM SCHUTZ DES UNTERGRUNDES
Verlegung des Vliesstoffes, um den Boden zu schützen und Verschmutzungen oder Abreibungen der Piste zu verhindern.
3. VERLEGUNG VON GEOSKI
Die Verlegung und Befestigung der synthetischen Oberfläche GEOSKI muss unter Einhaltung der Angaben in der Montageanleitung erfolgen.
4. FIXIEREN DER GEOSKI ELEMENTE
Das Fixieren der Elemente anhand der eigens angefertigten Schrauben von GEOSKI ist unabdingbar, um Stabilität bei der Installation garantieren zu können.
5. PISTE MIT GEOSKI
Das Endergebnis ist eine synthetische Oberfläche, so perfekt wie eine Schneedecke.
6. VERGNÜGEN AUF GEOSKI
Egal, ob Sie Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen - nehmen Sie Ihre Ausrüstung zur Hand und vergnügen Sie sich ....
PREISE UND KONZEPTE
Nehmen Sie bitte Kontakt über meine Kontaktseite zu mir auf und teilen mir mit, wo und was Ihre Pläne in Bezug zu GEOSKI sind. Dann können wir über Ihren Bedarf und Möglichkeiten das Beste Konzept ausarbeiten.
Zur Kontaktseite
Zur Übersicht Sportboden-Systeme
Zur Startseite dekor-boden.de