5 100
Decksbelag Pfannkuchenschiff

Neue Außenterrasse auf dem Restaurantschiff

 

Zur kompletten Renovierung des beliebten Restaurants "Pfannkuchen-Schiff" im kleinen Rheinhafen bei Königswinter-Rolandseck, gehörte auch eine Erneuerung des kompletten Decks im Außenbereich.

Der Auftrag wurde an uns, die Firma OSTACON Bodensysteme, vergeben

.

Zur Ausführung des gesamten Auftrages musste neben des Aussendecks, das auch als Restaurant-Terrasse genutzt wird, auch der komplette Zugangsbereich, mit dem Zwischendeck und der von der Straße zum Schiff führenden Brücke.

 

 

Als hierfür optimales Material wurde ein Polypropylen-Kunststoff (PP) ausgewählt, das sich, seit inzwischen über 40 Jahren, als sehr widerstandsfähig und verschleißfest, pflegeleicht und für alle Lebensmittelbereiche geeignet, erwiesen hat!

 


Unser MARINE Decksbelag, in der Farbe silbergrau, mit rutschhemmenden, kleinen Noppen auf der Oberfläche, wurde funktionsgerecht verarbeitet.

 

 

Die rutschhemmenden Noppen des Decksbelages Typ MARINE geben den Gästen und dem Personal besseren Grip bei Nässe. Die eingesetzten Expansions-Leisten fangen die temperaturbedingten Ausdehnungen des PP Kunststoff-Materials auf und verhindern somit eventuelle Bildungen von Beulen im Bodenbelag.

 

 

Die perforierte Oberfläche leitet Regenwasser durch das 14 mm hohe Material nach unten ab. Das Boden-eigene Drainage-System führt das Regenwasser schnell zu den im Deck vorhandenen Abflüssen ab. Pfützen können nur im Untergrund entstehen.

 

 

Durch die Höhe des Decksbelages Typ MARINE geht der Gast und das Personal über den Pfützen hinweg. Restliche Feuchte kann so auch sehr gut verdunsten.

 

 

Beständigkeit des Kunststoffes durch Zugabe von hochwertigen Additiven

 

Das PP Kunststoffmaterial (Polypropylen) enthält zusätzlich unterschiedliche Additive in hoher Qualität.
Hierdurch wird das Kunststoff-Material uv- und witterungsbeständig, die Farben behalten ihre Pigmente über mehr als 15 Jahre, was man vom Wettbewerb leider nicht behaupten kann!

 


Außerdem haben die einzelnen Teile des Kunststoffbelages eine sehr lange und hohe Formstabilität, auch bei starken Belastungen. Zapfen-Ösen-Verbindungen halten die Einzelteile untereinander stabil und fest zusammen.

 

 

Sollte der Decksbelag einmal aufgenommen werden, dann hilft der Demontageschlitten, schnell und unkompliziert, die Zapfen-Ösen-Verbindungen zu trennen. Dabei wird die Seite mit den Zapfen nach oben gedrückt und löst so die Verbindungen im Schritt-Tempo.

 

 

Unser Decksbelag Typ MARINE wurde in nun mehr über 40 Jahren weltweit auf diversen Kreuzfahrt-schiffen, Fähren und unzähligen anderen Schiffen, Motor-Yachten und Booten erfolgreich installiert.

 

 

 

Standardfarben:

 

Silbergrau, Hellblau, Dunkelblau, Grün, Zedernholz,



Bestellungen von Farben, die nicht in den oben genannten Standardfarben enthalten sind, wird eine zusätzliche Gebühr für Bestellungen unter 300 m² berechnet. Mindestbestellmenge 30 m².

 

 

 

Informationen zum Produkt

 

Ausführung:

 

Die PP Kunststoffböden, Typ EXCELLENCE (ohne Noppen) und Typ MARINE, mit rauen Oberflächen, sorgt für zusätzliche Reibung und verringert in kaltem Klimazonen die Gefahr von Eisbildung.

 


Sie finden unsere Produkte z. B. in Biergärten, Terrassen der Gastronomie, vor und in Geschäften und in der ganzen Welt auf Hunderten von Schiffsdecks, angefangen bei der Hurtigruten in Norwegen, über Linienfähren bis hin zu luxuriösen Kreuzfahrtschiffen in allen Klimazonen.

 

 

Verschiedene Multi Funktionalitäten dieses Kunststoff-Boden-Produkts sind z. B.:

 

 

- einfache und leichte Verlegung - ohne Nägel, Schrauben oder Kleber.

 


- Passt sich den meisten Untergründen an – dieser muss nicht vollkommen gerade sein

 


- Drainage und Belüftung lassen den Untergrund atmen

 


- Rutschhemmende Oberflächen

 


- Schneller Abbau und Aufbau

 


- Wartungsfrei - pflegeleicht

 


- Ohne organischen Stoffe (nicht Feuchtigkeit absorbierend)

 


- Verschleißarm, abriebfest und hoch belastbar

 


- Geräusche absorbierend

 

 

Die Bodenfliesen können in vormontierten Sektionen (3 x 4 Platten) geliefert werden. Damit ist der Boden sehr schnell zu verlegen.

 


Unsere Bodenbeläge sind zu 100 % wiederverwertbar, immer wieder und wieder, und am Ende kann das Kunststoff-Material in Heizkraftwerken dazu verwendet werden, unsere Häuser ohne umweltschädliche Emissionen zu beheizen.

 

 

 

Hinweise zur Pflege unserer Kunststoff-Böden

 

Mit einer regelmäßigen Pflege Ihres Decksbelages werden Sie die Lebensdauer, die Farbe und den Glanz Ihres Bodens um viele Jahre verlängern.

 

 

Die multifunktionalen Bodenplatten werden aus den Markt-weit besten Rohstoffen hergestellt und zeichnen sich durch maximale Farbstabilität und höchsten UV-Schutz aus.

 

 

Daraus ergeben sich hervorragende Voraussetzungen für eine jahrelange Nutzung, auch bei minimalem Wartungsaufwand. Eine gute, regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer und den Glanz Ihres Bodens. Deshalb möchten wir Ihnen folgende Pflegehinweise geben:

 

 

Reinigungsmittel

 

Zum Entfernen von Verunreinigungen sind die meisten herkömmlichen Reinigungsmittel geeignet. Einige eignen sich speziell für Kunststoff. Diese Reinigungsmittel werden von uns empfohlen.

 

 

In extrem trockenen Umgebungen, z. B. in Innenräumen, sollte das Reinigungsmittel antistatisch sein, um das Risiko einer statischen Aufladung zu minimieren. Unsere PP-Kunststoff-Produkte sind
chemikalienbeständig.

 

 

Sie können also für beste Ergebnisse ruhig auch stärkere Reinigungsmittel verwenden, ohne dass der Boden dadurch Schaden nimmt. Bergo Produkte sind gegen die meisten Chemikalien resistent.

 

 

Weitere Informationen finden Sie in der "Chemikalienbeständigkeitstabelle"

 

 

Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, fragen Sie Ihren Fachhändler nach Reinigungsmitteln, die speziell für PP-Kunststoffe empfohlen werden.

 


Technische Daten

 

Material: Umweltfreundliches recycelbares UV-stabilisiertes PP-Composite.

 


Lebensmittelqualität. Kein Emissionen. (Kein PVC)

 

 

Ausführung:


Typ EXCELLENCE: perforierte raue Oberfläche,
Typ MARINE: perforierte Oberfläche mit Noppen

 

 

Größe einer Fliese: 14,5 x 302,1 x 302,1 mm.

 

 

Gewicht einer Platte: 0,355 kg.

 

 

Verpackung: 5 m², 20,13 kg. - 1 Palette: 180 m².

 


Vormontierte Flächen zu 3 x 4 Fliesen
Module = 1,2 x 0,9 m, 4,26 kg. 81,8 m² / Palette.

 

 

Punktbelastung: 550 ton/m²= 5500 kg/dm², 170 kg/cm²

 

 


Zur Kontaktseite ein Angebot anfordern

 

 

Zurück zur Übersicht Gewerbeboden

 

 

Zur Startseite zurück